Is this page helpful?
848x
000406
2022-01-19
S

Stablasten aus freier Linienlast

Der Lastassistent Stablasten aus freier Linienlast ermöglicht es, eine Linienlast auf bestimmte Stäbe anzusetzen, ohne die Lastanteile manuell zu ermitteln. So kann beispielsweise eine Last auf einen Trägerrost anteilsmäßig angesetzt werden.

Anwendung in RFEM und RSTAB

Im Programm stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, wie die Linienlast im Modell angesetzt werden soll.

  • Gleichförmig: Last mit konstanter Größe
  • Linear: Last mit linear veränderlicher Verteilung

Des Weiteren sind die Anfangs- und Endknoten sowie die Last der Linie anzugeben. Die belasteten Stäbe erkennt das Programm aus den geometrischen Gegebenheiten. Im Register "Ausgeschlossene Stäbe" können gegebenenfalls die Stäbe festgelegt werden, die keine anteiligen Lasten erhalten sollen (beispielsweise Verbandsstäbe).