Геометрия объектов модели определяется линиями. Sie bilden die Grundlage für Flächen, Stäbe und Volumen. Bei der grafischen Eingabe von Stäben oder Flächen werden die Linien automatisch erzeugt.
Каждая линия задается начальным и конечным узлом. Für die Beschreibung komplexer Linienarten sind Zwischenknoten erforderlich.
Die Liniennummer wird automatisch vergeben, kann jedoch geändert werden. Bei der Nummerierung spielt die Reihenfolge keine Rolle. Sie muss auch nicht fortlaufend sein; Lücken in der Nummerierung sind zulässig.
Основное
Das Register Basis verwaltet die wichtigsten Linienparameter.
Тип линии
In der Liste stehen verschiedene Linientypen zur Auswahl.
Einzellinie / Polylinie
Der Dialog 'Neue Linie', der beim Aufruf über das Pulldownmenü erscheint, ist im Bild Neue Linie dargestellt. Das Bild oben zeigt den Eingabedialog zur grafischen Eingabe, die über die Schaltfläche
gestartet wird.
Eine Einzellinie ist durch einen Anfangsknoten und einen Endknoten definiert. Sie stellt die direkte Verbindung zwischen den beiden Knoten dar.
Bei einer Polylinie handelt es sich um einen Polygonzug aus mehreren geradlinigen Abschnitten. Im Dialog (siehe Bild Neue Linie) werden daher neben den Nummern des Anfangs- und Endknotens auch die der Zwischenknoten angegeben. Der Einfachheit halber werden Einzellinien ebenfalls als Polylinien verwaltet.
При графическом вводе полилинии, можно в качестве определяющих узлов выбрать уже существующие узлы, узлы сетки или захваченные объекты. Sie können die Knoten aber auch frei in der Arbeitsebene setzen.
Арка
Ein Bogen wird durch drei Knoten definiert. Im Register 'Bogen' können Sie den Anfangsknoten P1, den Endknoten P2 sowie den Kontrollpunkt P3 eintragen, grafisch auswählen oder neu anlegen. Die Grafik veranschaulicht die Reihenfolge der Knoten.
Aus den drei Knoten ermittelt RFEM die 'Bogenparameter': Stich h, Radius r, Öffnungswinkel α und Bogenmittelpunkt. Wenn Sie einen Parameter ändern, werden die Knotenkoordinaten entsprechend angepasst. Beim Ändern des Öffnungswinkels können Sie anhand der Liste festlegen, welcher der drei Definitionsknoten verschoben werden soll.
Окружность
Ein Kreis wird durch seinen Mittelpunkt und den Radius definiert. Im Register 'Kreis' können Sie die Koordinaten des Kreismittelpunkts eintragen oder grafisch festlegen sowie den Kreisradius angeben. Der Normalenvektor steuert, in welcher Ebene der Kreis generiert wird. Über die Schaltflächen können Sie diesen Vektor auswählen, um eine geneigte Ebene vorzugeben, oder eine der globalen Achsen festlegen. Die Drehung des Kreises um die Normale legt den Kontrollpunkt auf der Kreislinie fest. Dessen Koordinaten werden in den letzten drei Feldern angegeben.
Wenn Sie den Kreis über die Schaltfläche
grafisch definieren, können Sie den Mittelpunkt und Radius im Arbeitsfenster durch Anklicken der entsprechenden Punkte festlegen.
Эллиптическая дуга
Mit diesem Linientyp kann eine Kegelschnittkurve erzeugt werden. Legen Sie hierzu im Dialogregister 'Elliptischer Bogen' die drei Kontrollpunkte der Ellipse und den Bogenwinkel fest (vgl. Bild Parameter eines Bogens).
Эллипс
Для задания эллипса требуется три узла. Im Register 'Ellipse' können Sie die beiden Knoten P1 und P2 eintragen, grafisch auswählen oder neu definieren, um die Hauptachse der Ellipse festzulegen. Der Kontrollpunkt P3 beschreibt die Länge der Nebenachse.
Парабола
Mit diesem Linientyp kann eine Kegelschnittkurve erzeugt werden. Legen Sie hierzu im Dialogregister 'Parabel' die zwei Endknoten der Parabel und den Kontrollpunkt fest. Aus diesen Angaben ermittelt RFEM die Parabelparameter und den Brennpunkt.
Кривая
Mit Splines lassen sich beliebige Kurven modellieren. Wählen Sie hierzu über die Schaltfläche
im Abschnitt 'Knoten Nr.' die Bestimmungsknoten der gekrümmten Linie nacheinander aus.
Wenn Sie den Spline über die Schaltfläche
grafisch definieren, können Sie die Knoten im Arbeitsfenster durch Anklicken festlegen oder neu definieren.
NURBS
NURBS (non-uniform rational B-Splines) werden für die Modellierung von Freiformflächen benötigt. Es handelt sich dabei um Splines, deren Kontrollpunkte nicht auf der Kurve selbst liegen. Sie können NURBS grafisch definieren, indem Sie die Kontrollpunkte nacheinander per Mausklick festlegen.
Поворот
Das Register Drehung bietet verschiedene Möglichkeiten, die Linie zu rotieren. Bei der Option 'Winkel' ist der Winkel β anzugeben, um den die lokale Linienachse x gedreht werden soll. Ein positiver Wert bewirkt eine Drehung im Uhrzeigersinn längs der positiven x-Achse.
Das Linienachsensystem kann auch auf einen 'Hilfsknoten' ausgerichtet werden. Sie können diesen Knoten grafisch auswählen oder neu anlegen. Geben Sie dann noch die Bezugsebene x-y oder x-z an.
Die Option 'Innen' eignet sich, um gebogene oder mehrteilige Linien auf das Zentrum auszurichten.
Die Drehung einer Linie kann die Eingabe von Linienlasten erleichtern, die in die lokale Linienrichtung y oder z wirken. Die Liniendrehung wirkt sich nicht auf Flächen oder Stäbe aus, da diese ein eigenes Koordinatensystem verwenden.
Стержень
Jeder Linie kann eine Stabeigenschaft zugewiesen werden (siehe Kapitel Stäbe).
Узлы на линии
Mit diesem Knotentyp können Knoten auf der Linie gesetzt werden, ohne die Linie zu teilen (siehe Bild Knoten auf Linie definieren ).
podderzhka
Jeder Linie kann ein Linienlager zugewiesen werden (siehe Kapitel Linienlager).
Уплотнение сетки
Die Linie kann durch eine Netzverdichtung in geeigneter Weise diskretisiert werden (siehe Kapitel Liniennetzverdichtungen).
Сварные соединения
Wenn an der Linie mehrere Flächen biegesteif über Schweißnähte angeschlossen sind, kann die Art der Verbindung näher beschrieben werden (siehe Kapitel Linienschweißverbindungen).
Параметры секущих линий
Das Kontrollfeld ist zugänglich, wenn Membranflächen für das Add-on Schnittmuster erzeugt werden. Damit lassen sich die Vorgaben für Schnittlinien von Membranzuschnitten treffen.