Ist diese Seite hilfreich?
13x
000294
17. Februar 2025
T

Tragwerksmodell

Ein Tragwerksmodell dient der Idealisierung eines originalen physikalischen 3D-Architekturmodells mit dem Ziel, die Tragwerksplanung des Bauwerks einschließlich dessen Standsicherheit und Stabilität zu gewährleisten.

Das Tragwerksmodell wird in Form von eindimensionalen (Stäbe), zweidimensionalen (Flächen) oder dreidimensionalen (Volumen) Bauteilen erstellt. Weiterhin ist die Zuweisung von Auflagern (Einzellager, Linienlager, Flächenlager) zur Lastabtragung wesentlich.

Einfache Beispiele eines Tragwerksmodell sind:

  • Einfeldträger
  • Durchlaufträger
  • Kragarm