Der Windlast-Assistent erleichtert die Aufgabe, die Windlast normgerecht auf Stäbe und Flächen des Modells zu setzen. Dieser Lastassistent ist nur dann anwendbar, wenn die Geometrie einem rechteckförmigen, allseitig geschlossenen Baukörper mit Flach- oder Pultdach oder einem rechteckförmigen Flach-, Pultdach oder Satteldach entspricht. Für diese Geometrien können im Lastassistenten der Gebäudetyp und die zugehörigen Eckknoten definiert werden.
Gebäudetyp
Es stehen drei Gebäudetypen zur Auswahl:
- Vertikale Wände mit Flach-/Pultdach
- Flach-/Pultdach
- Satteldach
Windstrom senkrecht zu / Windstrom in Richtung
In einer Tabelle sind vier Anströmrichtungen aufgelistet. Die Windrichtungen beziehen sich auf die Dachseiten gemäß Grafikschema.
Belastete Wand / Dach festlegen
Eine weitere Tabelle bietet eine Übersicht über die Eigenschaften der Wand- oder Dachebene(n). Falls erforderlich, können mit den Kontrollfeldern bestimmte Wand- oder Dachseiten von der Lastzuweisung ausgeschlossen werden.