O ajuste do objeto facilita a modelação quando colocar linhas, barras e superfícies. Neben Knoten können Sie verschiedene Fangpunkte an Objekten nutzen.
Als 'Standard' sind Knoten, Mittelpunkte und Linienrasterpunkte als Fangpunkte aktiviert. Wenn Sie beispielsweise eine neue Linie setzen und sich mit dem Mauszeiger einem Objekt nähern, erscheinen dort die zugeordneten Symbole. Sie sind in der Tabelle unten beschrieben.
Mit den Kontrollfeldern im Dialogabschnitt 'Optionen' können Sie steuern, welche Fangpunkte aktiv sein sollen:
Objeto | Fangpunkte |
---|---|
Nós | Freie Knoten und Knoten von Linien |
Pontos centrais e focos | Wenn Sie den Mauszeiger in die Nähe der Mitte einer Linie, des Brennpunkts einer Kurve oder des Zentrums einer Fläche oder Volumens führen, rastet er dort ein. |
Interseções | Kreuzungspunkte zweier Linien, die keinen gemeinsamen Knoten besitzen |
Perpendicular | Senkrechte Verbindung zu einer Linie |
Ampliação | Verbindung zur Geraden einer Linie, die vorselektiert (kurz mit dem Mauszeiger berührt) wurde |
Lado a lado | Setzen einer parallelen Linie: Nach dem Setzen des Anfangsknotens bewegen Sie den Mauszeiger über eine Musterlinie. Sobald sich der Mauszeiger einem möglichen Endknoten der neuen Linie nähert, sodass diese zum Muster parallel liegt, erscheint an den Linien das Parallelensymbol. |
Tangente | Berührungspunkt einer Linie am Kreisbogen |
Quadrantes circulares | Teilungsstellen eines Kreises in Viertelspunkten |
Partes | Teilungsstellen von Linien: Wenn Sie den Mauszeiger über eine Linie bewegen, rastet er an den definierten Teilungen 'n' ein. A partição é exibida como fração sobre o cursor. |
espaçamento | Teilungsstellen von Linien im absoluten oder relativen Abstand: Wenn Sie den Mauszeiger über eine Linie bewegen, rastet er in den den definierten Abständen 'd' vom Linienanfang und Linienende ein. |
Só pontos ajustáveis | Setzen von Knoten nur an bereits definierten Objekten, nicht beliebig in der Arbeitsebene |
Linhas auxiliares | Schnittpunkte zweier Hilfslinien |
Camadas de fundo | Schnittpunkte zweier Linien von Hintergrundfolien |
Grelha de edifício | Schnittpunkte von zwei Linien eines Gebäuderasters |
Pontos de espessura da superfície | Punkte für Flächendicken in der Nähe der Linien-Definitionsknoten (nicht bei Drahtmodell-Darstellung) |
Die Optionen für die 'Konturenquerschnittspunkte' bieten Fangmöglichkeiten für Stellen am gerenderten Profil wie Ecken, Ränder oder eckenbezogene Abstände an den Querschnittsrändern. Die Fangpunkte erscheinen in der Nähe der Linien-Definitionsknoten.
CAD-Symbolleiste
In der CAD-Symbolleiste unterhalb der Tabellen können Sie nicht nur den Objektfang, sondern auch einzelne Fangfunktionen gezielt ein- und ausschalten.
Os botões tem as seguintes funções:
![]() |
Schaltet die Fangfunktion für die Rasterpunkte ein und aus |
![]() |
Schaltet den Objektfang ein und aus |
![]() |
Fang an freien Knoten und Knoten von Linien |
![]() |
Ajustar a centros e focos |
![]() |
Ajustar a interseções |
![]() |
Fang an Lotpunkten |
![]() |
Ajustar a extensões |
![]() |
Fang an parallelen Linien |
![]() |
Ajustar a tangentes |
![]() |
Fang an Kreisquadranten |
![]() |
Fang an Teilungspunkten von Linien |
![]() |
Fang an Stellen von Linien mit absolutem Abstand |
![]() |
Fang an Stellen von Linien mit relativem Abstand |
![]() |
Ajustar apenas a pontos ajustáveis |
![]() |
Fang an Schnittpunkten eines Gebäuderasters |
![]() |
Fang an Schnittpunkten von Hilfslinien |
![]() |
Fang an Schnittpunkten von Hintergrundfolien |
![]() |
Ajustar a pontos de espessura da superfície |