Questa pagina ti è stata utile?
833x
003383
2024-01-09

Carichi dei nodi

I carichi dei nodi sono forze, momenti o masse che agiscono sui nodi.

Wählen Sie in der Liste den 'Lastfall' aus, dem die Last zugewiesen werden soll.

Principale

Das Register Basis verwaltet die elementaren Lastparameter.

Categorie

In der Liste 'Lastart' stehen folgende Möglichkeiten zur Auswahl:

  • Kraft: Die Last ist eine gerichtete Größe.
  • Moment: Die Last stellt ein Produkt aus Kraft und Hebelarm dar.
  • Komponenten: Die Kraft oder das Moment kann über Anteile der Größen beschrieben werden, die sich auf die Achsen des globalen oder benutzerdefinierten Koordinatensystems beziehen.
  • Massa: Die Masse ist die Eigenschaft der Materie für Dynamische Analysen.

Importante

Um eine Masse bei der Berechnung zu berücksichtigen, aktivieren Sie die Option Aktive Masse im Dialog 'Statikanalyse-Einstellungen' (siehe Bild Basiseinstellungen ).

Wenn sich die Knotenlast nicht auf das globale 'Koordinatensystem' XYZ bezieht, können Sie ein benutzerdefiniertes Koordinatensystem auswählen oder neu erzeugen.

Wählen Sie in der Liste die 'Lastrichtung' aus, um die Wirkung der Last festzulegen. Es stehen die drei globalen Achsenrichtungen X, Y und Z oder bei einem benutzerdefinierten Koordinatensystem die Richtungen U, V und W zur Auswahl.

Parametro

Geben Sie den Lastwert der Kraft, des Moments oder der Masse an. Bei der Lastart 'Komponenten' können Sie die Lastgrößen anteilsmäßig eintragen.

Informazione

Ein positives Moment wirkt rechtsschraubig um die entsprechende positive Achse. Das globale Achsenkreuz im Arbeitsfenster hilft Ihnen beim Festlegen des Vorzeichens.

Opzioni

Über die Kontrollfelder dieses Abschnitts können Sie weitere Eigenschaften der Knotenlast festlegen. Je nach Auswahl werden die Register Spezifische Richtung, Kraftexzentrizität, Verschobene Anzeige oder Lagerreaktion übernehmen ergänzt.

Mit der Option 'Anzeige auf gegenüberliegender Seite' können Sie die Darstellung des Lastvektors beeinflussen.

Direzione specifica

Das Register Spezifische Richtung ermöglicht es, die Knotenlast unabhängig von einem Koordinatensystem auszurichten.

Wählen Sie in der Liste den 'Richtungstyp' aus. Im Abschnitt 'Parameter' können Sie dann die Last um die Achsen X, Y und Z drehen, auf einen oder zwei Knoten ausrichten oder parallel zu einem Stab anordnen. Wählen Sie die Bezugsobjekte über die Schaltfläche Seleziona Individualmente pulsante.

Eccentricità della forza

Falls die Last nicht direkt am Knoten wirkt, können Sie im Register Kraftexzentrizität eine Ausmitte vorgeben.

Geben Sie die 'Exzentrizitätsordinaten' an. Die Abstände beziehen sich auf die globalen Richtungen X, Y und Z. Bei einem benutzerdefinierten Koordinatensystem sind die Exzentrizitäten auf die gedrehten X'Y'Z'-Achsen bezogen.

Informazione

Bei Berechnungen nach Th. II. oder III. Ordnung behält die Last ihre global definierte Exzentrizität bei. Sie wird nicht an die Verdrehung des Knotens angepasst.

Visualizzazione spostata

Im Register Verschobene Anzeige können Sie Einstellungen treffen, um die Darstellung der Knotenlast zu verbessern.

Im Gegensatz zu einer Kraftexzentrizität wird die Last nur für die Grafikdarstellung verschoben. Es entstehen keine Zusatzmomente. Geben Sie den 'Versatz' in die globale(n) Richtung(en) an.

Mit dem Eingabefeld 'Größe/Abstand' können Sie die Darstellungsgröße des Lastpfeils anpassen.

Importa reazione vincolare

Das Register Lagerreaktion übernehmen bietet die Möglichkeit, die Lagerkraft oder das Lagermoment eines Knotens aus einem anderen Modell als Last zu importieren. So können Sie beispielsweise 2D-Modelle untersuchen, indem Sie die Lasten stockwerkweise übertragen.

Suggerimento

In der FAQ 5401 wird anhand eines Beispiels gezeigt, wie Sie Lagerreaktionen aus einem anderen Modell übernehmen können.

Importa dal modello

Wählen Sie in der Liste 'Modellname' das Modell aus, von dem Sie eine Lagerreaktion importieren wollen ("Ursprungsmodell"). Dieses Modell muss sich im gleichen Dlubal-Projekt befinden und eine andere Modell-ID haben (siehe Kapitel Modellparameter ).

Importa dal carico

In der Liste stehen alle Lastfälle und Lastkombinationen zur Auswahl, die im Ursprungsmodell vorliegen. Ergebniskombinationen und Bemessungssituationen sind nicht verfügbar, da keine umhüllenden Lagerreaktionen importiert werden können. Nella tabella Elenco filtri können Sie die Einträge filtern (siehe Bild oben).

Es spielt keine Rolle, ob Ergebnisse des Lastfalls oder der Lastkombination im Ursprungsmodell vorliegen. Bei der Berechnung werden die relevanten Ergebnisse automatisch im Hintergrund ermittelt.

Informazione

Die Reaktionsbelastung ist an die Lagerlast des Ursprungsmodells gekoppelt. Nachträgliche Änderungen im Ursprungsmodell werden automatisch in das Zielmodell übernommen. So können Sie Modelle des gleichen Projekts miteinander verknüpfen.

Importa dal nodo

Wählen Sie in der Liste die Nummer des gelagerten Knotens aus, dessen Lagerkraft oder Lagermoment Sie übernehmen wollen. Ob eine Kraft oder ein Moment importiert wird, können Sie im Register 'Basis' über die Lastart festlegen.

Direzione del carico

Wählen Sie die globale Achse aus, deren Komponente der Lagerreaktion beim Import berücksichtigt werden soll.

Suggerimento

Um sämtliche Lastanteile zu importieren, wählen Sie im Register 'Basis' die Lastart Komponenten aus. In der Liste der Lastrichtung steht dann die Option Alle zur Verfügung, mit der sämtliche Lastrichtungen erfasst werden.

Capitolo principale