Das Projekt
Dieses Projekt in der Gemeinde Le Boupère besteht aus zwei Teilen.
Der erste Teil umfasste die Modernisierung und Erweiterung der Pierre-Menanteau-Schule, wobei zwei neue Klassenzimmer, ein überdachter Spielbereich und ein neugestalteter Spielplatz mit einem Lehrgarten geschaffen wurden.
Der zweite Teil bestand in der Errichtung einer neuen Mehrzweckhalle, die aus zwei durch eine herausnehmbare Trennwand getrennten Bereichen besteht: einen kleinen Bereich, der tagsüber für schulische Aktivitäten und abends für soziale Aktivitäten genutzt wird, und einen großen Bereich, der für Sportvereine, gesellschaftliche Veranstaltungen, Events und lokale Feste genutzt wird.
Die neuen Gebäude sind so konzipiert, dass sie energieeffizient sind und Materialien aus biologischem Anbau (Stroh, Holzfasern) verwendet werden, um den CO2-Ausstoß zu verringern und den heutigen Umweltanforderungen gerecht zu werden. Im Rahmen des Projekts wurde auch der alte Parkettboden des Rathauses wiederverwendet.
Tragwerksplanung
Für dieses Projekt wurde das Unternehmen LCA Construction Bois mit der Planung und dem Bau der Holzkonstruktionen beauftragt, die 130 m³ und 1.207 m² Holzrahmenwände, einschließlich 355 m² Strohdämmung, 1.140 m² Verkleidung und 33 Außenholzbauteile aus Verbundwerkstoffen und Vorhangfassaden umfassen.
Wir sind besonders an der Mehrzweckhalle interessiert. Der größte Bereich, der für sportliche und andere Aktivitäten genutzt wird, besteht aus einem Hauptgebäude, das aus vier Brettschichtholz-Portalrahmen mit einer Spannweite von 18 m und einer Höhe von 7 m am First besteht. Das Satteldach mit den Photovoltaikmodulen wird von asymmetrischen, variabel gevouteten Trägern getragen. Die beiden Giebel des Gebäudes bestehen aus Holzrahmenwänden, die die Rahmenstruktur aussteifen. Der an die kleine Halle angebaute Giebel hat eine Öffnung von 9,5 m, die den Einbau des herausnehmbaren Trennwandsystems ermöglichte.
Der kleinere Raum, der an die Haupthalle angebaut ist, besteht aus einer Holzrahmenkonstruktion und einem Brettschichtholzrahmen, der ein Mehrfachdach bildet. Die Dachüberstände bieten Platz für eine erhöhte Terrasse und werden von Metallträgern mit rundem Querschnitt gestützt.
Statiksoftware
Das Ingenieurbüro LCA Construction Bois hat die globale Modellierung der Mehrzweckhalle mit RFEM 5 durchgeführt.
Das Zusatzmodul RF-HOLZ Pro wurde zur Analyse und Bemessung der Brettschichtholzkonstruktionen und des Rahmensystems gemäß EN 1995 verwendet.
Da sich das Projekt in Erdbebenzone 3 befindet, wurde eine Erdbebenanalyse mit den Modulen der RF-DYNAM Pro-Familie durchgeführt.
Ort | 85510 Le Boupère Frankreich |
Bauherr | Stadtverwaltung Le Boupère, Frankreich |
Architekt | KASO Atelier d’architecture |
Tragwerksplanung und Bau | LCA Construction Bois |