Ist diese Seite hilfreich?
774x
001313
2. September 2024

Kinetischer Pavillon am Schloss Radíč

Der kinetische Pavillon in den Gärten von Schloss Radíč in der Nähe von Sedlčany ist eine moderne Hommage an die römische Architektur. Inspiriert vom Tempel der Göttin Vesta auf dem Forum Romanum, kombiniert er die traditionelle achteckige Säulenbasis mit der innovativen Verwendung von Holz anstelle von Marmor. Diese kinetische Struktur trägt zu seiner Einzigartigkeit bei und verbindet auf eindrucksvolle Weise die Geschichte mit einem modernen Ansatz.

Über das Projekt

Der achteckige, kinetische Pavillon basiert auf der Struktur zweier sich überschneidender Quadrate, die die Anordnung von Boden, Stützen und Dach beeinflussen. Er hat transparente Stützen, ein Dach aus Holz und ist mit 16 beweglichen Paneelen ausgestattet. Diese ermöglichen es, das Aussehen des Pavillons zu verändern, sich an das Wetter anzupassen sowie Licht und Atmosphäre im Raum zu steuern. Der ferngesteuerte Hebemechanismus der Paneele sorgt für einen beeindruckenden Moment und verleiht dem Gebäude einen lebendigen und wechselnden Charakter.

Bautechnische Lösung

Die Stabilität dieser Struktur wird durch vier Stahlstützen sichergestellt, die in einem ringförmigen Betonfundament verankert sind. Dieses ist im Inneren der sichtbaren Holzsäulen verborgen und erreicht eine Höhe von ca. 2 m (6,6 ft). Diese Höhe bietet ausreichenden Platz für den freien Zugang der Besucher zum Pavillon sowie für das Stahlseil-System über ihren Köpfen, das mit dem Kreis in den Säulenköpfen verbunden ist und die Steifigkeit der gesamten Struktur ermöglicht. Der Ring ist als dreieckiges Raumfachwerk gestaltet, an dem Sparren befestigt sind, die zur Mitte der Struktur gerichtet werden. Zusammen mit den Zugstangen aus Stahl bilden sie eine aufrechte Dachkonstruktion. Diese trägt auch die sich drehende Windfahne. Der Pavillon ist mit einer Membran aus transparenter ETFE-Folie bedeckt.

Lösungen mit Dlubal Software

Die Konstruktion wurde in RFEM 6 mit den Add-Ons "Holzbemessung", "Stahlbemessung" und "Formfindung" für die statische Bemessung von Holz, Stahl und Membranen entworfen. Das Schnittmuster wurde ebenfalls direkt in RFEM bemessen. Die Windlasten wurden mit RWIND berechnet.

Ort Schloss Radíč
Tschechische Republik
Lösung der statischen Konstruktion im Projekt
Architektur


Projektspezifikationen

Modelldaten

Anzahl Knoten 2223
Anzahl Linien 2994
Anzahl Stäbe 2949
Anzahl Flächen 17
Anzahl Volumenkörper 0
Anzahl Lastfälle 15
Anzahl Lastkombinationen 182
Anzahl Ergebniskombinationen 0
Gesamtgewicht 3,263 t
Abmessungen (metrisch) 11,239 x 6,848 x 11,239 m
Abmessungen (imperial) 36.87 x 22.47 x 36.87 feet

Haben Sie irgendwelche Fragen?