需要材料来定义单元和部分。
Die Materialnummer wird automatisch vergeben, kann jedoch geändert werden. 用户也可以根据需要手动赋予编号。编号的顺序不影响计算。 节点的编号可以不连续,允许产生间断。
列表
Die 'Liste' verwaltet alle Materialien des Modells. 在表格中 Liste von Objekttypen sind die Schaltflächen beschrieben, mit denen Sie Objekte einer Liste neu anlegen, kopieren oder löschen können.
名称
用户可以为材料定义名称。 Wenn die Bezeichnung mit einem Eintrag der Bibliothek übereinstimmt, liest RSECTION die hinterlegten Materialkennwerte ein. Um das Material in der Bibliothek auszuwählen, klicken Sie auf die Schaltfläche
am Ende der Eingabezeile. Die Übernahme von Materialien ist im Kapitel Materialbibliothek beschrieben.
从材料库中导入的材料,其【基本】和【材料属性】中的参数是按照规范取值,用户无法更改。 如果想在材料库中的材料基础上进行自定义,用户可以在【选项】面板中勾选【用户自定义材料】(见用户自定义材料)。
全部
【基本】选项卡中可以管理材料的各项基本参数。
材料类型
在【材料类型】下拉菜单中可以选择材料种类(钢材、混凝土、木材等)。 材料库中的材料类型有以下几种:
弹性模量
弹性模量 E 是材料正应力与应变的比值。 Er fließt – wie der Schubmodul – in die Berechnung des Abklingfaktors 𝜆 ein und wird bei Querschnitten aus unterschiedlichen Materialien für die Ermittlung der ideellen Querschnittskennwerte benötigt.
剪切模量
剪切模量 G 是描述线性各向同性材料弹性行为的第二个参数,
泊松比
Die Querdehnungszahl ν, auch Poissonzahl genannt, liegt bei isotropen Materialien üblicherweise zwischen 0,0 und 0,5. 如果泊松比大于0.5,材料一般为各向异性材料。
各向同性材料的弹性模量、剪切模量和泊松比之间的关系可参见公式泊松比。
Werden die Eigenschaften eines isotropen Materials manuell definiert, so ermittelt RSECTION die Querdehnzahl aus den Werten des E- und G-Moduls. 用户可以在【定义类型】下拉菜单中选择计算方式。
材料属性的定义类型
E | G | (ν) | Querdehnzahl wird aus E- und G-Modul bestimmt |
E | (G) | ν | Schubmodul wird aus E-Modul und Querdehnzahl bestimmt |
E | (G) | ν | E-Modul, G-Modul und Querdehnzahl sind unabhängig voneinander |
容重/密度
容重 γ 描述了单位体积的材料所承受的重力荷载。 Dieser Wert wird für die Ermittlung des Querschnittsgewichts benötigt.
体积密度 ρ 描述了单位体积的材料质量。
热膨胀系数
热膨胀系数 α 描述了材料线长度与温度之间的关系,
用户自定义材料
从材料库中导入的材料,其各项参数是程序按照所选规范取得, 用户无法在输入栏中进行更改。
如果需要调整导入的材料的属性,用户需要勾选【用户自定义材料】。 之后用户可以在【基本】选项卡中的【基本材料属性】面板中对材料参数进行调整,
Ebenso können Sie im Register 'Materialwerte' die Kennwerte ändern.
Im Register 'Steifigkeitsmodifizierung' können Sie zudem Teilungs- oder Multiplikationsfaktoren für E- und G-Module definieren.