Die Studentenversion unterstützt ebenfalls die Schnittstelle zu REVIT.
Revit-Schnittstelle in der Studentenversion von RFEM
Bietet die Studentenversion von Ihnen auch die Schnittstelle zwischen Revit und RFEM an?
Herr Baumgärtel betreut die Dlubal-Anwender im Kundensupport.





Im Schneelast-Assistent können Sie bei der Schneelastgenerierung nach Eurocode optional den Schneeüberhang und Schneefanggitter berücksichtigen.

Im Add-On Bauzustandsanalyse (CSA) haben Sie Möglichkeit, die Objekt- und Bemessungseigenschaften von Stäben, Flächen usw. in den einzelnen Bauzuständen zu modifizieren.

Während der Berechnung haben Sie im Berechnungsfortschrittsfenster die Möglichkeit, sich die Modellverformung für die Berechnungsschritte grafisch anzeigen zu lassen.

Bei der Windsimulation lassen sich optional Stabummantelungen (z. B. aus Eislasten) berücksichtigen.
Wie kann ich ermitteln, welche Grafikkarte RFEM 6 tatsächlich verwendet?
Bei mir treten Probleme mit der Grafikkarte auf. Was kann ich tun?
Kann ich die Dlubal API in Rhino und Grasshopper nutzen?
Im Add-On Stahlanschlüsse erhalte ich hohe Ausnutzungsgrade für vorgespannte Schrauben für den Nachweis der Zugkraft. Woher kommt diese hohe Auslastung und wie kann ich die Tragfähigkeitsreserven der Schraube bewerten?
Kann ich parametrische Querschnitte optimieren?
Wie können RSECTION Querschnitte in Grasshopper definiert werden?