Con questa opzione, le molle a forma di asta possono essere simulate nel modello di calcolo. Der Federstab wirkt ähnlich wie ein Pendelstab im Gesamtsystem und setzt seine Federeigenschaft über die Stablängsrichtung um.
Der Federstab benötigt im Gegensatz zu den anderen Stabtypen für seine Spezifikation keine Querschnitts- und Materialdefinition. Sämtliche Steifigkeitseigenschaften können in den Federparametereinstellungen direkt festgelegt werden.
Als Spezialität kann diese Federstaboption auch nichtlineare Federeigenschaften umsetzen. Diese werden über ein Kraft-Verformungs-Diagramm definiert. Damit können
Schlupfeffekte,
Anschlagseffekte oder
gekrümmte Federkennlinien
simuliert werden.
Im Grafikbereich werden die Federn mittels Schraubenlinien (ähnlich einer Zugfeder) dargestellt.