Ist diese Seite hilfreich?
536x
002449
11. April 2023

Vernetzung

Der Dialog für die Netz-Einstellungen ist im Menü Berechnen zu finden. Im Register Volumenkörper werden Einstellungen für das FE-Netz von Bodenvolumen geboten. Der entsprechende Eingabedialog zeigt sich dafür wie in der nachfolgenden Abbildung zu sehen ist.

Elementlänge (1)

In RFEM 6 wird in den Netz-Einstellungen im Register Allgemein eine zu erzielende Netzlänge für die zu analysierende Struktur definiert.
Mit dem in (1) zu aktivierenden Punkt wird die Möglichkeit geboten unabhängig von der global definierten FE-Netzlänge für bspw. das Gebäude einen eigenen Zielwert für die FE-Netzlänge von Boden zu definieren.
Damit wird den unterschiedlichen Abmessungen der Bauteile und des Bodens und dem damit unterschiedlichen Anspruch an die FE-Netzgröße Rechnung getragen.

Info

Um den speziellen Anforderungen der Geotechnik gerecht zu werden, wurde in RFEM 6 für die Vernetzung von Bodenmassiven ein angepasster Vernetzungsalgorithmus implementiert. Hierbei wird eine Spiegelung der Eigenschaften der Oberfläche auf die unterste Fläche des Bodenmassivs sowie gegebenenfalls auf Zwischenflächen vorgenommen. Hierdurch wird eine in die Tiefe ausgerichtete Vernetzung generiert, die hauptsächlich Hexaeder-Elmente enthält.

Weitere allgemeingültige Informationen zur Netzgenerierung mit Finiten Elementen kann dem Handbuch RFEM 6 im Abschnitt FE-Netz entnommen werden.

Übergeordnetes Kapitel