Ist diese Seite hilfreich?
845x
002838
23. September 2019

Vorzeitiges Nahtversagen beim Gelenkigen Träger-Anschluss

Beim Nachweis eines gelenkigen Träger-Anschlusses mit JOINTS wird der Nachweis des vorzeitigen Nahtversagens an dem Fahnenblech maßgebend. Was genau berücksichtigt der Nachweis des vorzeitigen Nahtversagens und muss dieser in jedem Fall geführt werden?


Antwort:

Dieser Nachweis bzw. diese Überprüfung wird gemäß den Empfehlungen des ECCS geführt.

Darin wird gefordert, dass die Schweißnaht nicht maßgebend für die Tragfähigkeit des Anschlusses werden darf. Die Tragfähigkeit der Schweißnaht muss also > der Tragfähigkeit des Fahnenbleches sein.

Wird also diese Überprüfung nicht eingehalten, so kann entweder die Schweißnahtdicke erhöht werden oder die Dicke des Fahnenbleches reduziert werden.

In den Nachweisdetails wird die Mindestdicke der Schweißnaht ausgegeben mit der die Forderung eingehalten wird.


Autor

Herr Fröhlich sorgt für die Bearbeitung von Anwenderfragen im Kundensupport und ist zudem für die Entwicklung im Bereich Stahlbau zuständig.

Referenzen
  1. European Recommendations for the Design of Simple Joints in Steel Structures. ECCS - European Convention for Constructional Steelwork, Mem Martins, edition = 1. 2009.
  2. EN 1993-1-8: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten – Teil 1-8: Bemessung von Anschlüssen. Beuth Verlag GmbH, Berlin, 2010