Sie können die Flächenfreigaben verwenden, müssen jedoch den überlappenden Teil mit einer eigenen Fläche trennen. Überlappende Flächen sollten generell vermieden werden und können mittels der "Modellkontrolle" kontrolliert werden (Extras → Modellkontrolle → Überlappende Flächen). Den Ansatz können Sie der Video-Datei (siehe Link unten) entnehmen. Alternativ kann ein "Kontaktvolumen" zwischen zwei Flächen eingefügt werden.
Flächenfreigaben, die überlappende Flächen trennen
Kann ich mithilfe von Flächenfreigaben zwei überlappende Flächen trennen?
Herr Rehm engagiert sich in der Entwicklung im Bereich Holzbau und im Kundensupport.





Möchten Sie die Steifigkeiten von Stahlanschlüssen in Ihrem globalen RFEM-Modell automatisch berücksichtigen? Das ist mit Hilfe des Add-Ons Stahlanschlüsse möglich!
Dafür aktivieren Sie einfach in der Steifigkeitsanalyse Ihrer Stahlanschlüsse die Anschluss-Bauwerk-Interaktion. Dadurch werden im globalen Modell automatisch Gelenke mit Federn generiert und bei anschließenden Berechnungen berücksichtigt.

In der Tragfähigkeitskonfiguration für die Stahlanschlussbemessung haben Sie die Möglichkeit, die plastische Grenzdehnung für Schweißnähte zu modifizieren.

Mit der Komponente "Fußplatte" bemessen Sie Fußplattenanschlüsse mit einbetonierten Ankern. Dabei werden Platten, Schweißnähte, Verankerung und Stahl-Beton-Interaktion analysiert.

Im Dialog "Querschnitt bearbeiten" können Sie sich die Knickfiguren der Finite-Streifen-Methode (FSM) als 3D-Grafik ausgeben lassen.