Vous pouvez entrer les données pour le type de massif de sol Rondins de forage de sol dans la boîte de dialogue ci-dessous.
Profils de sol
Dem Massiv sind im Bereich (1) die Bohrprofile zuzuweisen, aus denen dieses generiert werden soll. Cela peut être fait directement en entrant le numéro du profil correspondant dans le champ correspondant ou par sélection graphique.
Géométrie du massif de sol
Dans la zone (2), la géométrie du massif de sol est définie. Le type de topologie décrit la forme de la base du massif.
Précisez le centre de la surface du massif de sol. Les valeurs a et b décrivent les longueurs totales des bords extérieurs du massif.
Le bord supérieur du massif résulte du bord supérieur des profils de sol. Die Tiefe des Massivs wird mit ΔZ beschrieben.
Une rotation autour de l’axe z peut être définie pour le massif.
options
Si vous souhaitez considérer le niveau de la nappe phréatique dans l’analyse ultérieure du massif de sol, cochez la case correspondante dans les Options dans la zone (3). Cocher la case permet de générer la surface de l’eau souterraine à partir des niveaux d’eau souterraine respectifs des profils de sol assignés et de l’entrer dans le champ de la case à cocher.
Außerdem lässt sich hier die Checkbox "Einstellungen für Schicht für Schichtgrenzflächen" aktivieren. Hierdurch entsteht ein gleichnamiges Register neben dem Basis Reiter des Bodenmassivs. Hier können die Stützstellen der Splines, welche die Schichtgrenzen definieren, einstellen.
Beide Optionen und deren Auswirkungen sind in nachfolgendem Bild gezeigt.
Générer
Si le massif de sol est entièrement décrit par les valeurs d’entrée, vous pouvez le créer en cliquant sur « OK » ou « Appliquer ».
Mit dem Generieren wird ein Bodenmassiv bestehend aus je einem Volumenkörper vom Typ "Boden" pro Schicht entsprechend der angegebenen Geometrie und Schichtung aus den Bodenproben erstellt. Pour cela, les surfaces de contour des couches de sol des solides sont approximées à l’aide de surfaces de type NURBS. Ist als Typ der Bodenabbildung ein zweidimensionaler Typ gewählt, werden die generierten Volumen für die Berechnung deaktiviert, da diese nur für die Ermittlung der elastischen Konstanten der Lagerung benötigt werden.
Weiterhin wird die Flächenlagerung der seitlichen und unteren Randflächen generiert, wenn als dreidimensionale Bodenabbildung gewählt wurde. Als Lagerung wird hierbei eine gelenkige Flächenlagerung auf seiner Unterseite und Loslager, die Verschiebungen parallel zur Fläche erlauben, für die seitlichen Randflächen.
Die generierte Lagerung kann im Navigator-Daten im Unterordner Flächenlager des Ordners Typen für Flächen gefunden und eingesehen werden. L’illustration suivante le montre.
Vidéo
Das folgende Video zeigt kurzgefasst das Vorgehen für das Erstellen von Bodenmassiven durch das Generieren aus Bohrprofilen in RFEM 6.
>