Federkonstanten - Gelenkiger Stützenkopf, gelenkiger Stützenfuß, elastische Knotenlagerung, Berücksichtigung der Schubsteifigkeit





Die Ergebnisse von Volumenkörper-Spannungen können als farbige 3D-Punkte in den finiten Elementen dargestellt werden.

Im Add-On Spannungs-Dehnungs-Berechnung besteht für Sie die Option, für die Spannungsnachweise vorzeichenabhängige Grenzspannungen je Spannungskomponente vorzugeben.

Erhalten Sie ein besseres Verständnis der Spannungsverläufe innerhalb der Stabquerschnitte durch die Verwendung von Clipping-Ebenen.

In der Gebrauchstauglichkeitskonfiguration lassen sich verschiedene Bemessungsparameter der Querschnitte anpassen. Der angesetzte Querschnittszustand für den Verformungs- und Rissbreitennachweis kann hier gesteuert werden.
Dabei sind folgende Einstellungen aktivierbar:
- Risszustand berechnet aus zugehöriger Last
- Risszustand ermittelt als Umhüllende aus allen GZG-Bemessungssituationen
- Gerissener Querschnittszustand - Lastunabhängig
Kann man benutzerdefinierte Werte bei der Anzeige von Volumenkörper-Spannungsergebnissen einstellen?