Ist diese Seite hilfreich?
51x
005664
25. Februar 2025

Steifigkeit von Stahlverbindungen

Wie kann die Behandlung einer Verbindung als vollständig biegesteif zu einer unwirtschaftlichen Bemessung führen?


Antwort:

Die Behandlung einer Verbindung als vollständig biegesteif setzt voraus, dass die Verbindung große Biegemomente übertragen kann, ohne dass es zu einer relativen Drehung zwischen angeschlossenen Stäben kommt. Dieser Ansatz reduziert zwar die Biegespannung im Träger selbst, kann aber zu einer unwirtschaftlichen Bemessung führen. Der Anschluss muss überdimensioniert sein, um das hohe Moment aufnehmen zu können, was zu höheren Materialkosten und einer potenziell komplexeren Fertigung führt. Darüber hinaus spiegelt diese starre Verbindung möglicherweise nicht das tatsächliche Verhalten der Struktur unter realen Belastungsbedingungen wider, was zu einer übermäßigen Bemessung des Anschlusses und damit zu einem nicht kosteneffizienten Materialeinsatz führen kann. Stattdessen könnte die Berücksichtigung einer realistischeren Verbindungssteifigkeit sowohl die Bemessung des Anschlusses als auch der Gesamtstruktur optimieren.


Autor

Frau Kirova ist bei Dlubal zuständig für die Erstellung von technischen Fachbeiträgen und unterstützt unsere Anwender im Kundensupport.