RFEM und RSTAB haben zwei Achsen für asymmetrische, offene und gewöhnliche Querschnitte. Nach der Berechnung werden die Ergebnisse für die Hauptachsen angezeigt. Es kann jedoch ein beliebiges Hauptkoordinatensystem für die Darstellung der Vektoren angegeben werden. Wählen Sie dazu im Projekt-Navigator - Ergebnisse eine der beiden Optionen "Hauptachsen" oder "Stabachsen".
Darstellung des Drillknickens in RFEM und RSTAB: Bezugsachsen auswählen
Wie kann ich die Schnittgrößen im globalen Koordinatensystem und nicht im Hauptkoordinatensystem des Querschnitts darstellen?
Herr Asseya ist Niederlassungsleiter von Dlubal Software in Paris, Frankreich. Er koordiniert die Aktivitäten rund um Vertrieb, Marketing und technischen Support für die frankophonen Länder.





Die direkte Schnittstelle zu Revit ermöglicht die Aktualisierung des Revit-Modells analog der in RFEM oder RSTAB vorgenommenen Änderungen. Je nach Änderung müssen die Revit-Objekte ggf. regeneriert werden (Löschen des Objektes und anschließende Neugenerierung). Die Neugenerierung erfolgt basierend auf dem RFEM-/RSTAB-Modell.
Möchte man diese Neugenerierung unterdrücken, kann die Option 'Nur Materialien, Dicken und Querschnitte aktualisieren' aktiviert werden. In diesem Fall werden nur die Eigenschaften der Objekte angepasst. Änderungen abweichend von Material, Flächendicke und Querschnitt werden in diesem Fall jedoch unterdrückt.

Beim Datenaustausch mit Advance Steel über *.smlx-Dateien wird die Schnittstelle automatisch registriert. Das heißt, es können auch *.smlx-Dateien geschrieben werden, wenn keine Version von Advance Steel installiert ist.

Mit der direkten Schnittstelle von RFEM 6 / RSTAB 9 zu BricsCAD haben Sie die Möglichkeit, Knoten und Linien zu importieren und zu exportieren.
Zudem können aus RFEM 6 oder RSTAB 9 verschiedene Objekte (zum Beispiel Querschnitte) in separate Layer in BricsCAD exportiert werden.
Weitere Features sind der Export des verformten FE-Netzes sowie der Bemaßungslinien.

Für den Transfer von reinen Stabtragwerken (inkl. der Lasten, Lastfälle, Lastkombinationen, Imperfektionen) steht Ihnen in RFEM 6 / RSTAB 9 die Produktschnittstelle Stahlbau des DSTV zur Verfügung.
Die DSTV-Schnittstelle ermöglicht Ihnen den Datenaustausch zwischen RFEM 6 / RSTAB 9 und Programmen wie 'Bentley ProStructure 3D', 'Tekla Structures', 'Bocad', 'Intergraph Frameworks', 'Graitec Advance Steel', 'Cadwork' und vielen anderen.