4x
001307
28. Juni 2024

JO 2024: Umkehrbares 4-geschossiges Gebäude in Saint-Denis, Frankreich

Im Rahmen der Olympischen Spiele 2024 wurde im Fluss Öko-Viertel der Île-Saint-Denis (93) ein außergewöhnliches Bauprojekt realisiert. Der Dlubal-Kunde Gustave war für die gesamte Tragwerksplanung von den ersten Ideen bis zur Ausführung verantwortlich.
Das Projekt

Das 6-geschossige Gebäude im 4. Die Entwurfslasten schreiben die Prinzipien der Nachhaltigkeit und eines reduzierten CO2-Fußabdrucks vor, mit besonderem Augenmerk auf den verwendeten Materialien und Bauweisen. Das Projekt soll reversibel, gemischt genutzt und umweltfreundlich sein. Es wird, wie bei den anderen Losen, zwei Betriebsphasen durchlaufen.

Die für die Sportveranstaltungen 2024 geplante Fußabdruckphase bietet 2700 Platz für Aktive und Funktionäre sowie Büro-, Lager- und Versammlungsräume.
Anschließend wird das Gelände ab 2025 in der Phase des Denkmalschutzes in ein Wohngebiet mit wirtschaftlichem und kommerziellembau sowie öffentlichen Einrichtungen umgewandelt.

Technische Details

Hochwertige Materialien, allen voran Holz, werden im NL6-Produktpaket hervorgehoben. Der fünfstöckige Gebäude (R+4) besteht aus einem Betonsockel im Erdgeschoss und den vier oberen Stockwerken aus Holz, wobei die Treppenhäuser und Aufzüge aus Beton die Stabilität gewährleisten.

Die statische Lösung von vorgefertigten 2D-Elementen wie Holzrahmenwände, Holzdecken und eine Holz-Beton-Verbunddecke tragen wesentlich dazu bei, die Bauzeit zu optimieren, Verzögerungen zu reduzieren und die Belastung der Umwelt durch die Baustelle zu minimieren.

Die Bemessung erfolgte vollständig mit der BIM-Technologie einschließlich eines 3D-Modells von RFEM. Die Software ermöglichte es, einen Lastabfall durchzuführen und das Gesamtverhalten der Holz-Beton-Verbundkonstruktion auch für jedes vorgefertigte Element einzeln zu untersuchen. Diese wurden in den Zusatzmodulen von RFEM bemessen.

Kerto LVL-Produkte für Kerto-Ripa-Senkkasten, geliefert von Metsä Wood, eignen sich für die Vorfertigung in 2,40 m breiten Formaten, was den Transport und die Montage erleichtert. Sie entsprechen den Zwängen großer ständiger Lasten und der Umkehrbarkeit des Gebäudes mit versetzbaren Trennwänden für die vorübergehende Unterbringung von Leistungssportlern. Die Kerto-Ripa-Kassetten ermöglichen eine Holzkonstruktion mit einer Höhe von 320 mm und einer Spannweite von 5,80 m.

Dlubal Software und die Expertise des Ingenieurbüros Gustave unterstützten bei der Auswahl der Materialien und optimierten die Vorfertigung. Dieses Projekt stellt eine beispielhafte Lösung für die Spiele 2024 und darüber hinaus im Rahmen der Ziele der CO2-Neutralität und Klimaresilienz der Stadt Paris und Solideo dar.
Ort Saint-Denis, 1982
Frankreich
Bauherr Groupage Pichet/Legendre Immobilien
Architekt Fabrice starten
BET-Strukturen Gustave Ingénieurs, 2007

Holzbau ROUX-GIPEN, 2007
EntrepriseGO Béton Legendre Construction


Projektspezifikationen

Modelldaten

Anzahl Knoten 657
Anzahl Linien 1303
Anzahl Stäbe 931
Anzahl Flächen 306
Anzahl Lastfälle 8
Anzahl Lastkombinationen 122
Anzahl Ergebniskombinationen 4
Gesamtgewicht 852,256 t
Abmessungen (metrisch) 50,980 x 15,845 x 12,150 m
Abmessungen (imperial) 167.26 x 51.98 x 39.86 feet
Programmversion 5.34.02

Haben Sie irgendwelche Fragen?