5x
001304
7. Juni 2024

JO 2024: Umkehrbares 4-geschossiges Gebäude in Saint-Denis, Frankreich

Für die Olympischen Spiele 2024 wurde ein reversibles viergeschossiges Immobilienprojekt für das Öko-Viertel am Fluss entwickelt. Gustave war für die gesamte Tragwerksplanung verantwortlich, von den ersten Skizzen bis hin zu den detaillierten technischen Entwürfen.
Das Projekt

Das fünfgeschossige Gebäude, Teil des Loses PB9, wurde modular aufgebaut, multifunktional gebaut und entspricht den ökologischen Anforderungen der Stadt Paris mit einer geschätzten Gesamtnutzfläche von 2.500 m².

Zu den Entwurfsvorgaben gehören Kriterien der Nachhaltigkeit und der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks, mit besonderem Augenmerk auf der Auswahl der Materialien und der Bauweise. Somit wird der Energiebedarf der Allgemeinbereiche über die Sonnenkollektoren decken.

Wie die meisten Objekte im Sportle-Viertel ist das PV9 für zwei Betriebsphasen geplant. In der Legacy-Phase wird es 25 Wohneinheiten umfassen.

Technische Details

Das PB9 zeichnet sich durch eine moderne Architektur aus, die Holz-, Beton- und Fassadenplatten aus Metall kombiniert. Das fünfgeschossige Gebäude (R+4) besteht aus einem Erdgeschoss aus Beton und vier Obergeschossen aus Holz.

Die Holzkonstruktion basiert auf einem Träger-Stützen-System aus Brettschichtholz mit Rippendecken aus Kerto-Ripa-Kassetten, die horizontale Scheiben bilden. Bei den Treppenhäusern und dem Aufzug sorgen Brettsperrholzwände und zwei Betonkerne für Stabilität.

Die in 2D vorgefertigten Elemente, wie die Holzrahmenwände, Holzdecken und Holz-Beton-Verbunddecken, trugen maßgeblich dazu bei, die Bauzeiten zu optimieren, Verzögerungen auf der Baustelle zu verlängern und die Belastung für die Umwelt zu minimieren.

Die Bemessung erfolgte vollständig BIM-basiert am 3D-Modell in RFEM. Dadurch war es möglich, die Lasten zu berechnen und das globale Verhalten der Holz-Beton-Verbundkonstruktion sowie jedes Fertigteils einzeln zu untersuchen. Diese wurden mit Hilfe der RFEM-Zusatzmodule bemessen.

Die Erfahrung des Ingenieurbüros Gustave und der Einsatz von Dlubal-Software ermöglichten eine sorgfältige Auswahl der Materialien sowie eine optimierte Vorfertigung. Dieses Projekt bietet eine beispielhafte Lösung für die Olympischen Spiele 2024 und darüber hinaus im Rahmen der Ziele der CO2-Neutralität und Klimaresilienz der Stadt Paris und Solideo.
Ort Saint Denis, Frankreich
Frankreich
Bauherr Piket/Legendre Real Properties Group
Architekt Anfragen

BET-Strukturen Gustave Engineers, 2017

Holzbau Roux-Träger
EntrepriseGO Béton Legendre Construction


Projektspezifikationen

Modelldaten

Anzahl Knoten 574
Anzahl Linien 1063
Anzahl Stäbe 827
Anzahl Flächen 205
Anzahl Lastfälle 7
Anzahl Lastkombinationen 159
Anzahl Ergebniskombinationen 4
Gesamtgewicht 531,828 t
Abmessungen (metrisch) 40,424 x 16,681 x 12,150 m
Abmessungen (imperial) 132.62 x 54.73 x 39.86 feet
Programmversion 5.34.02

Haben Sie irgendwelche Fragen?