Die vier gleich belasteten Platten zeigen unterschiedliche negative Momente am Auflagerpunkt, was die Frage aufwirft, ob es sich hierbei um einen Fehler handelt. Tatsächlich ist die unterschiedliche Glättung der Ergebnisse auf die eingestellte Interpolation auf Basis der einzelnen Platten zurückzuführen, bei der benachbarte Platten nicht berücksichtigt werden. Dieses Phänomen zeigt, wie die Glättungseinstellungen die Interpretation der statischen Ergebnisse und damit die technischen Schlussfolgerungen beeinflussen können. Die Analyse der Schnittgrößen und Spannungen im Hinblick auf die Glättung ist für eine genaue technische Planung von entscheidender Bedeutung.
5 Sterne | ||
4 Sterne | ||
3 Sterne | ||
2 Sterne | ||
1 Stern |
Platteninteraktion mit unterschiedlichen Momenten
Anzahl Knoten | 9 |
Anzahl Linien | 12 |
Anzahl Flächen | 4 |
Anzahl Lastfälle | 2 |
Anzahl Lastkombinationen | 8 |
Anzahl Ergebniskombinationen | 4 |
Gesamtgewicht | 11,150 t |
Abmessungen (metrisch) | 5,000 x 5,000 x 0,000 m |
Abmessungen (imperial) | 16.4 x 16.4 x 0 feet |
Programmversion | 5.25.02 |
Dieses Statikmodell können Sie herunterladen, um es für Übungszwecke oder für Ihre Projekte einzusetzen. Wir übernehmen jedoch keine Garantie und Haftung für die Richtigkeit sowie Vollständigkeit des Modells.