Omezení napětí výztužné oceli
In Maske 1.3 Flächen werden gemäß EN 1992-1-1, Abschnitt 7.2(5) die Zugspannungen der Betonstahlbewehrung auf σs,max = 0.8 ⋅ fyk begrenzt (siehe Bild 2.90).
Für BSt 500 S (B) ermittelt sich damit die maximale Stahlspannung σs,max zu:
Die maximale Spannung σs,max ist mit der vorhandenen Zugspannung für beide Bewehrungsrichtungen zu vergleichen.
Die vorhandene Zugspannung σs ermittelt sich wie folgt:
αE |
vztah modulů pružnosti (Es/Ecm ) |
mEd |
působící moment |
d |
Staticky účinná výška |
x |
výška tlakové oblasti betonu |
Ii, II |
Ideální moment setrvačnosti ve stavu II |
b |
šířka prvku (vždy 1m pro desky) |
αe |
účinný poměr modulů pružnosti |
as |
Navržená tahová výztuž |
d |
Staticky účinná výška |
Mit den in Kapitel 2.6.4.6 ermittelten Werten lassen sich die vorhandenen Zugspannungen σs,u,φ1 und σs,u,φ2 in die beiden Bewehrungsrichtungen φ1 und φ2 wie folgt bestimmen:
Die vorhandenen Zugspannungen σs,-z,φ1 und σs,-z,φ2 sind somit kleiner als die maximale Stahlspannung σs,max (siehe Bild 2.90).
Der maßgebende Quotient von vorhandener zu zulässiger Stahlspannung liegt in die Bewehrungsrichtung φ1 vor. Der Nachweis ist erfüllt.