1) Setzen Sie in der Materialbibliothek die Region auf "Alle" und den Materialtyp im Filter auf "Gewebe". Wählen Sie eines der in der Liste aufgeführten Materialien für Gewebe aus.
2) Aktivieren Sie die Option "Benutzerdefiniertes Material“ und geben Sie einen benutzerdefinierten Namen an.
3) Ändern Sie auf der Registerkarte Materialwerte die fiktive Dicke, Dichte usw. haben keinen Einfluss auf die Berechnung und können vernachlässigt werden.
4) Um den Elastizitätsmodul und den Schubmodul in Form von Kraft/Fläche anzugeben, wählen Sie die Registerkarte Orthotrop Linear Elastisch (Flächen) und tragen dort die Werte ein. Hinweis: Das Ändern der Dicke im Schritt 3 hat Auswirkungen auf die in dieser Registerkarte eingegebenen Werte.
Um auf die benutzerdefinierten Materialien und Querschnitte für zukünftige Modelle zugreifen zu können, kann eine Vorlage erstellt werden. Dies wird in FAQ gezeigt: