Ist diese Seite hilfreich?
1219x
002828
6. Dezember 2019

Formfindungsprozess in RFEM

Warum berechnet der Befehl "Alles berechnen" keine Ergebnisse für die Lastfälle mit der Einwirkungskategorie "Formfindung"?


Antwort:

Der Formfindungsprozess in RFEM sucht nach Formen im Gleichgewicht, unter Berücksichtigung der Flächenvorspannung und der gegebenen Randbedingungen. Die Oberflächenspannung für diese Analyse wird in den entsprechenden Definitionen der Elementeigenschaften festgelegt. In den Lastfällen, die mit der Einwirkungskategorie "Formfindung" definiert sind, kann das Programm auch zusätzliche Lasten bei der Formfindungsberechnung berücksichtigen.

Da RFEM die Formfindungsanalyse vor der Berechnung aller anderen Lastfälle und Lastkombinationen durchführt und dabei die Formfindungseinstellungen in den Elementeigenschaften und Lasten in den Lastfällen mit der Einwirkungskategorie "Formfindung" berücksichtigt, ist die Berechnung der Lastfälle mit der Kategorie "Formfindung" für die ermittelte Form liefern keine relevanten Informationen für die Bemessung des Tragwerks. Die Lastfälle mit der Kategorie "Formfindung" dienen nur als Eingabe für die Formfindungsanalyse. Die gegebenen Lasten werden im Modell für die Formfindungsberechnung "abgespeichert".

Daher vernachlässigt der Befehl "Alles berechnen" diese speziellen Lastfälle mit der Kategorie "Formfindung" und berechnet nur die Lastfälle, die auf die endgültige Form der Struktur angesetzt werden.


Autor

Herr Niemeier ist für die Entwicklung von RSTAB, RFEM, RWIND Simulation und den Bereich Membranbau zuständig. Zudem beschäftigt er sich mit Qualitätssicherung und Kundensupport.