Die nichtlinearen Effekte sollten allerdings ausschließlich zu Testzwecken deaktiviert werden, beispielsweise um die Ursache für Instabilitäten des Modells zu finden, da mitunter Nichtlinearitäten für die Berechnungsabbrüche verantwortlich sind.
Die nichtlinearen Effekte sollten allerdings ausschließlich zu Testzwecken deaktiviert werden, beispielsweise um die Ursache für Instabilitäten des Modells zu finden, da mitunter Nichtlinearitäten für die Berechnungsabbrüche verantwortlich sind.