1151x
002823
2019-04-08

Błąd w obliczeniach fundamentu w FOUNDATION Pro

W FOUNDATION Pro otrzymuję bardzo duże fundamenty dla mojej konstrukcji lub muszę wprowadzić bardzo duże obciążenie, aby spełnić obliczenia skręcania fundamentu. Jaki może być powód?


Odpowiedź:

Proszę sprawdzić ustawienia obciążeń w oknie "1.4 Obciążenie", w zakładce "Wartości charakterystyczne".

Eine mögliche Fehlerquelle ist, dass Sie zur Bemessung die einzelnen Lastfälle (also z. B. Eigengewicht, Wind, etc.) ausgewählt haben. Evtl. sind diese Lastfälle dann zusätzlich noch als "Ständig" eingestellt. Siehe Bild 01.

Das Programm wird nun beide Lastfälle für den Nachweis der 1. Kernweite ansetzen.

Dies ist so nicht korrekt. Für den Nachweis der 1. Kernweite ist nur die Last aus einer ständigen Einwirkung anzusetzen.

Für den Nachweis der 2. Kernweite ist die Last aus einer "ständigen und veränderlichen Kombination" anzusetzen. Das bedeutet aber, dass Sie hierzu entweder eine Lastkombination (LK) oder eine Ergebniskombination (EK) benötigen. Die Eingabe eines Lastfalls (hier nur Wind) ist auch falsch, da hiebei die günstig wirkende Vertikalkomponente aus der Auflast fehlt. Daher erhalten Sie zu große Fundamente bzw. müssen eine hohe Auflast als "ständige Last" eingeben, damit der Nachweis eingehalten ist.

Also sollten Sie sich für diese Situation eine LK anlegen in welcher die "ständigen und veränderlichen Einwirkungen" zusammengefasst sind und diese für die Bemessung in FUND Pro ansetzen. Achten Sie hierbei auch auf die Zuordnung dieser LK in eine "ständige + veränderliche Einwirkung". Patrz rysunek 02.


Autor

Pan Kieloch zapewnia wsparcie techniczne naszym klientom i jest odpowiedzialny za rozwój w obszarze konstrukcji żelbetowych.



;