La partie supérieure de la fenêtre fournit un résumé des vérifications à l'ELS déterminantes. La partie inférieure affiche les résultats intermédiaires du nœud EF ou point de grille sélectionné (l'entrée sélectionne précédemment) avec touts les paramètres de calcul pertinents. Die Kapitel lassen sich mit [Plus] öffnen und mit [Minus] schließen.
Bild 5.9 zeigt die Ergebnismaske einer nichtlinearen Gebrauchstauglichkeitsuntersuchung. Die Nachweismethode wird in Maske 1.1 Basisangaben, Register Gebrauchstauglichkeit festgelegt (siehe Bild 3.8).
Die Spalten sind im Kapitel 5.4 beschrieben.
Les symboles désignent les types de vérification suivants :
Symbole | Vérification à l'ELS |
---|---|
uz,lokal | Verformung im gerissenen Zustand (→ Kapitel 2.8.2.4) gemäß Vorgaben in Maske 1.3 Flächen. |
wk | Begrenzung der Rissbreite (→ Kapitel 2.6.4.12) gemäß Vorgabe in Maske 1.3 Flächen (siehe Bild 3.18). |
σc | Begrenzung der Betondruckspannung (→ Kapitel 2.6.4.7) gemäß Vorgabe in Maske 1.3 Flächen (siehe Bild 3.19). |
σs | Begrenzung der Betonstahlspannung (→ Kapitel 2.6.4.8) gemäß Vorgabe in Maske 1.3 Flächen (siehe Bild 3.18). |
Die Verformungen, Rissbreiten und Spannungen stellen die Ergebnisse im Zustand II dar.
Die Rissbreiten wk bei den Zwischenergebnissen sind auf die Hauptrichtungen bezogen. So stellt z. B. der Wert für wk,I,-z(oben) die Rissbreite für die erste Hauptrichtung an der Flächenoberseite dar; der Riss verläuft rechtwinklig zur Hauptrichtung I.