В разделе «Скважины» можно сохранить информацию о материалах грунта и их расширении по глубине в определенном положении рельефа (местоположение скважин). Ziel ist die Möglichkeit aus den Bohrprofilen das zu analysierende Bodenvolumen, die sogenannten Bodenmassive, generieren zu können. Das Erzeugen von Bohrprofilen wird im vorliegenden Abschnitt beschrieben.
Die Bodenproben können im Navigator im Ordner "Spezielle Objekte" gefunden und der zugehörige Eingabedialog von dort aus geöffnet werden. Dieser Dialog wird in der nachfolgenden Abbildung gezeigt.
Список
Die Liste des Dialoges enthält alle Bohrprofile, die im vorliegenden Modell erzeugt wurden. Alle weiteren Felder des gesamten Eingabedialoges enthalten die Einträge für die Bohrprofil die aktuell in der Liste angewählt ist.
Die Schriftfarbe der Bodenproben in der Liste enthält die Information entsprechend der aus RFEM 6 bekannten Konvention. Fehlerhaft definierte Objekte erscheinen in roter Schrift. Sind Bodenproben nicht für die Generierung eines Bodenmassivs verwendet worden, erscheinen diese in blauer Schrift.
Наименование
Voreingestellt ist, dass sich der Name des Bohrprofils aus den Koordinaten der Probe sowie der Tiefe zusammensetzt. Es können jedoch auch benutzerdefinierte Namen vergeben werden.
Координаты
Um die Lage des jeweiligen Bohrprofils zu beschreiben, werden die globalen Koordinaten für die Oberkante des Bohrprofils eingegeben. Dies kann im Dialog und alternativ tabellarisch erfolgen. Für die Bearbeitung der Koordinaten in den Tabellen steht der Excel-Export und Import zur Verfügung.
грунтовые воды
Es kann ein Grundwasserstand für die Ordinate bezogen auf das Bohrprofil definiert werden.
слои грунта
Es ist tabellarisch die Schichtung des Bodens ausgehend von der Probenoberkante bis in die Tiefe der Probenunterkante festzulegen. Dafür kann in der ersten Spalte der Tabelle ein Bodenmaterial aus den bereits im Modell definierten Materialien gewählt werden oder in den Eingabedialog für Materialien gewechselt werden, um ein neues Bodenmaterial zu erzeugen. Eine Zeile entspricht einer Schicht.
Die Mächtigkeit der jeweiligen Bodenschicht der Probe kann in der zweiten Spalte der Tabelle für den Wert der Dicke eingetragen werden.
Видео
Das nachfolgende Video zeigt kurzgefasst das Vorgehen für das Erstellen von Bohrprofilen in RFEM 6.