Al utilizar RF-STAGES, debe prestar atención a los siguientes puntos:
Introducción del modelo
Die Struktur in RF-STAGES und RFEM kann sich auf Grundlage der Definition in RF-STAGES unterscheiden. Somit kann es sich in RF-STAGES um eine andere Struktur handeln als in RFEM. Para encontrar la inestabilidad en cierta fase de la construcción, se necesita modelar la estructura en esta fase de construcción en RFEM y tenerlo en cuenta por separado. In diesem Zusammenhang ist außerdem zu beachten, dass sich die Eingaben zwischen RFEM und RF-STAGES nicht synchronisieren. So wird zum Beispiel ein in RFEM entferntes Stabendgelenk nicht automatisch im RF-STAGES-Modell entfernt.
Weiterhin ist darauf zu achten, dass das Eigengewicht sowohl in RFEM als auch in RF-STAGES in dieselbe Richtung wirkt. In RF-STAGES kann dies unter "Details" → "Berechnungen" → "Eigengewicht" geprüft und angepasst werden.
Método de análisis
ETAPAS DE RF calcula los casos de carga permanentes de acuerdo con el análisis de grandes deformaciones. Bedingt durch diese Berechnungstheorie können Instabilitäten auftreten, die zum Beispiel in einem Lastfall bei Berechnung nach Theorie I. Ordnung nicht vorliegen (Verzweigungslastprobleme).
Elementos estructurales especiales
Algunos de los elementos estructurales disponibles en RFEM no son compatibles en RF-STAGES. Diese Strukturelemente können in bestimmten Fällen auch der Grund einer Instabilität sein. Los siguientes elementos estructurales no son totalmente compatibles en RF-STAGES:
- Articulaciones lineales
- Apoyo elástico de barra
- conjuntos de barras
- Intersecciones
- liberaciones de nudos
- liberaciones de línea
- liberaciones de superficies
- Coacciones en nudos