Projektdetails
Die Brettsperrholzplatten wurden von KLH Austria hergestellt und vorbehandelt. Die TS3-Klebetechnik, die für dieses Projekt verwendet wurde, ermöglicht, Holzprodukte durch Stöße zu verbinden, bei denen weder Nägel noch Schrauben benötigt werden. Diese Verbindungstechnik ist ideal für Architekten und Bauunternehmer, die davon träumen, endlose Möglichkeiten zu haben, wie etwa lange Holzbalken, gefaltete Strukturen oder wild gekrümmte Linien.
Die Mitarbeiter von Naikoon und andere an der Statik beteiligte Personen nahmen an einem intensiven Training mit TS3-Experten teil. Das Training zielte darauf ab, die Forschung und Entwicklung von TS3 näherzubringen und eine praktische Übung mit der Klebetechnik durchzuführen. Die Montage der Treppen erfolgte auch zusammen mit dem TS3-Team und dauerte etwas mehr als eine Woche.
Konstruktionsdetails
Die Brettsperrholztreppe ist nur unten und oben mit einem schwebenden Treppenabsatz abgestützt. Aufgrund der Geometrie erforderte das eine starre Struktur, die Biege- und Torsionsmomente aufnehmen kann.
Die Struktur wurde in RFEM mit dem Zusatzmodul RF-LAMINATE bemessen. Mit RF-LAMINATE war es möglich, verschiedene Brettsperrholzverbindungen schnell anzupassen und auszuführen, um das entsprechende Verhalten und die Spannungsverteilung zu untersuchen.
Da die Verbindungen nur eine Klebschicht beinhalten, war die Berechnung und Bemessung im Vergleich zu anderen komplexeren Verbindungsarten, die für diese Anwendung auch in Frage gekommen wären, relativ einfach.
Investor | Naikoon Contracting Ltd., Kanada naikooncontracting.com |
Architekt | Studio 531, Kanada studio531.ca |
Statický výpočet | ASPECT Structural Engineers, Kanada aspectengineers.com |
Výrobní výkresy a logistika | Styxworks, Kanada styxworks.com |
Výroba | KLH, Rakousko klh.at |
Montáž/lepení | Timber Structures 3.0, Švýcarsko ts3.biz/de |