Согласно норме EN 1993‑1‑1 и DIN 18800 часть 2, необходимо указать эквивалентные геометрические несовершенства, потому что тогда можно с помощью расчета второго порядка определить также геометрические и конструктивные несовершенства. Diese Vorverformung sollte affin zur niedrigsten Knick- bzw. Biegedrillknickeigenform angesetzt werden.
In RF-/FE-BGDK wird deshalb die zum kleinsten Eigenwert gehörende Eigenform berechnet (vorweggeschaltete Eigenwertanalyse) und als Vorverformungsfigur gewählt. Der Imperfektionsansatz erfolgt dann durch eine Skalierung der Eigenform durch den Anwender.
Somit basieren die Vorverformung in RF-/FE-BGDK auf der Eigenform. Die in RFEM/RSTAB definierten Imperfektionen spielen keine Rolle und werden daher nicht übernommen.