Für die jährliche Sommerveranstaltung #stadtgewaechs der Stadtsparkasse Augsburg entworfen, ist die Holzgitterschale ein echter Blickfang. Elegant und modern zieht sich der altbekannte Baustoff Holz über eine beeindruckende Länge von über 15 m.
Die Tragfähigkeit und Stabilität der Schale wurden zunächst mit der Statiksoftware RFEM untersucht, bevor die Fertigung in die Wege geleitet wurde.
Bereits 2022 gab es ein ähnliches Projekt, das für 2023 weiter ausgebaut und durch innovative Expertise aufgewertet werden konnte. Dadurch war es möglich, die Spannweite von 7 m auf 15 m zu erhöhen und auch die Fläche der Schale vergrößerte sich von 20 m² auf 127 m².
Aufgrund des größeren Maßstabs gaben die Verantwortlichen die fachgerechte Fertigung der Holzbauteile sowie die Montage in die Hände der Firma CLTech in Kaiserslautern. Um die Lücke zwischen Forschung und Holzbauindustrie zu schließen, wurden bewusst moderne Holzbaumaschinen integriert.
Ein wirklich schönes und gelungenes Bauprojekt!
Místo | Moritzplatz 86150 Augsburg, Německo |
Vlastník | Stadtsparkasse Augsburg www.sska.de |
Návrh a inženýrství | Digitální dřevostavby DTC, Vysoká škola technická v Augsburgu Tým: Hamed Karimian A., Amin Philadelphia, M.Sc., Prof. Dr. Christophe Robber www.hs-augsburg.de www.digitalerholzbau.de |
Dřevěná konstrukce | CLTech GmbH Kaiserslautern cltech.de |
Ověření stability | IngPunkt Ingenieurgesellschaft für das Bauwesen www.ingpunkt.com |
Financování výzkumu | Spolkové ministerstvo pro výživu a zemědělství (BMEL), TSI - Rozhraní pro dřevěné konstrukce, ID grantu 2220HV001X |