9. März 2024
011460
Betonschale hergestellt im „Pneumatischen Keilverfahren“ in Wien, Österreich
3D-Modell
Kein Download möglich
Kundenprojekt / Nur Ansicht
Mehr über 3D-Modell
Spezifikationen
Anzahl Knoten | 112 |
Anzahl Linien | 48 |
Anzahl Flächen | 17 |
Anzahl Lastfälle | 2 |
Anzahl Lastkombinationen | 1 |
Gesamtgewicht | 15.158 t |
Abmessungen (metrisch) | 11.967 x 11.967 x 5.253 m |
Abmessungen (imperial) | 39.26 x 39.26 x 17.23 feet |
Programmversion | 5.03.00 |
30. Mai 2024
012173
RFEM-Grafik mit Darstellung der max. Momente von 0,40 kNm/m in der Schale (Endzustand) unter Eigengewicht und 1,50 kN/m² Schnee (© TU Wien)
3D-Modell
Kein Download möglich
Kundenprojekt / Nur Ansicht
Mehr über 3D-Modell
Spezifikationen
Anzahl Knoten | 112 |
Anzahl Linien | 48 |
Anzahl Flächen | 17 |
Anzahl Lastfälle | 2 |
Anzahl Lastkombinationen | 1 |
Gesamtgewicht | 15.158 t |
Abmessungen (metrisch) | 11.967 x 11.967 x 5.253 m |
Abmessungen (imperial) | 39.26 x 39.26 x 17.23 feet |
Programmversion | 5.03.00 |
30. Mai 2024
012177
RFEM-Modell der Betonschale hergestellt mit der „Pneumatic Wedge Method“
3D-Modell
Kein Download möglich
Kundenprojekt / Nur Ansicht
Mehr über 3D-Modell
Spezifikationen
Anzahl Knoten | 112 |
Anzahl Linien | 48 |
Anzahl Flächen | 17 |
Anzahl Lastfälle | 2 |
Anzahl Lastkombinationen | 1 |
Gesamtgewicht | 15.158 t |
Abmessungen (metrisch) | 11.967 x 11.967 x 5.253 m |
Abmessungen (imperial) | 39.26 x 39.26 x 17.23 feet |
Programmversion | 5.03.00 |