601x
000455
19. Dezember 2016

RX-HOLZ Verband | Leistungsmerkmale

  • Bemessung folgender Dachformen:
    • Pultdach
    • Satteldach
    • Bogendach
  • In diesen Dachformen ist eine freie Wahl der Aussteifungsdiagonalen möglich. Als Typen stehen zur Verfügung:
    • fallende Diagonalen
    • steigende Diagonalen
    • gekreuzte Diagonalen mit Vertikale
    • gekreuzte Diagonalen ohne Vertikale
    • gekreuzte Diagonalen aus Stahlbändern (Zugstäbe)
  • Um Lichtbänder im First zu berücksichtigen steht die Wahl eines inneren Zwischenteils zur Verfügung.
  • Im EC 5 (EN 1995) stehen aktuell die folgenden Nationalen Anhänge zur Verfügung:
    • DE | Fahne DIN EN 1995-1-1/NA:2013-08 (Deutschland)
    • Flagge von Belgien  NBN EN 1995-1-1/ANB:2012-07 (Belgien)
    • Flagge von Dänemark DK EN 1995-1-1/NA:2011-12 (Dänemark)
    • Flagge von Finnland  SFS EN 1995-1-1/NA:2007-11 (Finnland)
    • Flagge von Frankreich  NF EN 1995-1-1/NA:2010-05 (Frankreich)
    • Flagge von Italien  UNI EN 1995-1-1/NA:2010-09 (Italien)
    • Flagge von den Niederlanden NEN EN 1995-1-1/NB:2007-11 (Niederlande)
    • Österreich | Fahne ÖNORM B 1995-1-1:2015-06 (Österreich)
    • Flagge von Polen  PN EN 1995-1-1/NA:2010-09 (Polen)
    • Flagge von Schweden SS EN 1995-1-1 (Schweden)
    • Flagge von Slowakei  STN EN 1995-1-1/NA:2008-12 (Slowakei)
    • Flagge von Slowenien  SIST EN 1995-1-1/A101:2006-03 (Slowenien)
    • CS | Fahne CSN EN 1995-1-1:2007-09 (Tschechische Republik)
    • EN-GB | Fahne BS EN 1995-1-1/NA:2009-10 (Vereinigtes Königreich)
  • Einfache Geometrieeingabe mit unterstützenden Grafiken
  • Automatische Generierung der Windlasten
  • Automatische Bildung der notwendigen Kombinationen für Tragfähigkeits-, Gebrauchstauglichkeits- und Brandschutznachweise
  • Zu verwendende Lastfälle können frei definiert werden.
  • Umfangreiche Materialbibliothek
  • Materialbibliothek kann auf jedes beliebige Material erweitert werden.
  • Umfangreiche Bibliothek für ständige Lasten
  • Zuordnung des Tragwerks zu Nutzungsklassen und Spezifikation von Nutzlastkategorien
  • Ermittlung der Nachweisquotienten, Lagerkräfte und Verformungen
  • Kurzinfo über eingehaltene oder nicht erfüllte Nachweise
  • Farbige Bezugsskalen in den Ergebnismasken
  • Direkter Datenexport zu MS-Excel
  • DXF-Schnittstelle zur Erstellung von Produktionsunterlagen im CAD
  • Programmsprachen Deutsch, Englisch, Tschechisch, Italienisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Polnisch, Chinesisch, Niederländisch und Russisch
  • Prüffähiges Ausdrucksprotokoll mit allen erforderlichen Nachweisen. Als Ausgabesprachen stehen viele Sprachen zur Verfügung u. a. Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Tschechisch, Polnisch, Portugiesisch, Chinesisch, Niederländisch.
  • Im Nachweis der Tragfähigkeit wird die Steifigkeit der Gelenke durch den Teilsicherheitsbeiwert dividiert und im Gebrauchstauglichkeitsnachweis wird mit den mittleren Steifigkeiten gerechnet. Die Grenzwerte für Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit können ebenfalls separat eingestellt werden.